Gibraltar auf der
Südspitze der Iberischen Halbinsel steht seit 1704 unter der Souveränität des
Vereinigten Königreichs. An der berühmten Meerenge, der Straße von Gibraltar,
sind sich Europa und Afrika am nächsten. Bekannt sind außerdem die
atemberaubenden Felsformationen sowie die gibraltarischen Berberaffen. Im Laufe
der Geschichte gab es immer wieder Uneinigkeiten zwischen den Benachbarten
Spanien und dem Vereinigten Königreich hinsichtlich der Vorherrschaft besonders
vor der Küste Gibraltars. Zwar einigte man sich diplomatisch, es kommt jedoch
bis heute aufgrund kleinerer und größerer Nadelstiche immer wieder zu
Reibungspunkten. In einer Volksabstimmung stimmten die Bewohner Gibraltars (da
sie de facto Britische Staatsbürger sind, existiert das Wort „Gibraltarer“
nicht) sowohl gegen die Unabhängigkeit von der englischen Krone als auch gegen eine
doppelte Staatsbürgerschaft (britisch und spanisch). Kurios: die einzige
Landebahn des kleinen Flughafens von Gibraltar wird durch eine öffentliche
Straße gekreuzt, welche die einzige Verbindung zwischen Festland und Halbinsel
ist. Geregelt wird das Ganze ziemlich naheliegend, nämlich mit Schranken.
Fußballerisch bewegt
sich das Land irgendwo in einer Grauzone. Die FIFA hat die Mitgliedschaft
bislang verweigert, allerdings ist Gibraltar seit 2013 UEFA-Mitglied und nimmt
ab diesem Jahr erstmals an der Qualifikation zu einer Europameisterschaft teil,
wo man unter anderem auf Deutschland trifft. Der höchstdotierte Kicker aus
Gibraltar ist derzeit Innenverteidiger Scott Wiseman vom englischen
Drittligisten Preston North End.
Um 2012 lief Gibraltar
in sehr schönen Hummel-Trikots auf. Aktuell kicken die Jungs in ebenfalls sehr
liebevoll designten Leibchen vom englischen Ausrüster Admiral. Dazwischen trug
man kurz dieses schnöde Nike-Template von der Stange, welches durch das schöne
Wappen mit der Burg Gibraltars samt Schlüssel und dem lateinischen Satz „Montis
Insignia Calpe“ (dt.: „im Zeichen des Calpe-Berges“) ein wenig veredelt werden
kann. Es handelt sich allerdings um das Wappen Gibraltars, nicht der Gibraltar
Football Association. Die Jungs von Gibraltar haben dieses Nike-Shirt vor ihrem ersten offiziellen Länderspiel gegen die Slowakei als Trikot vorgestellt und auch vertrieben, sind später im Spiel selbst allerdings mit den neuen Admiral-Shirts aufgelaufen. Daher wurde das Trikot nie während des Spielbetriebs getragen, es existieren nur Fan-Shop-Aufnahmen von besagter Zeit. Sicher werde ich mir irgendwann das schöne Admiral-Shirt
zulegen solang ist dieses Nike-Shirt allerdings ein weiterer wichtiger
Schritt zu den schier unerreichbar scheinenden 210 Trikots…
Gibraltar on the southern tip of the Iberian Peninsula is set under
sovereignty from the United Kingdom since 1704. At the famous sea gate, the
Strait of Gibraltar, is the closest point between Europe and Africa. Also
popular: the breathtaking rock formations and the Gibraltarian Barbary apes.
During its history there have been disagreements between the neighboring Spain
and UK very often, especially regarding the dominance at the coast of
Gibraltar. They somehow came to diplomatic solutions, but in fact there is
still today some tension because of a few provocations from both sides. In a
referendum the people from Gibraltar (a word such as “Gibraltarians” doesn’t
make any sense because de facto they are British citizens) voted not only
against the independence from the UK but also against the dual citizenship
(Spanish and British). Funny: the only airstrip of the Gibraltar airport is
crossed by a public street which is the only connection between land and
peninsula. The solution is very pragmatic, they simply use barriers.
Regarding football, the country is somehow in a twilight zone. FIFA
still refuses its membership, but since 2013 Gibraltar is official member of
the UEFA and participates for the first time in the qualifiers for EURO 2016
where they have to face Germany. The most valuable footballer of Gibraltar is
center-back Scott Wiseman who plays for Preston North End in the 3rd
division of England.
Around 2012 Gibraltar played in very cool hummel shirts. By now, they
wear some also very beautiful designed jerseys from the English outfitter
Admiral. In between they had this very boring Nike template off the shelf which
can only be graded up a little by the cool badge of Gibraltar with its castle
and key and the slogan “Montis Insignia Calpe” (engl.: “Of the mountain called
Calpe”). Sadly it is not the badge of the Gibraltar Football Association but from
the country itself. Before their first official international match against Slovakia, the FA announced those Nike shirts as their official jerseys and even sold it in the stores. In the match they already used the new Admiral shirts, that's why the Nike shirt has never been worn in a match and there are only fan shop pictures of it. I will definitely buy the Admiral shirt some day, but until
then the Nike shirtis another important step towards the
unreachable-seeming goal of 210 countries…
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen