Andriy Shevchenko (AC Milan) Italy vs. Ukraine 3:0 Hamburg (Germany), 30.06.2006 |
Oleksandr Kucher (Shakhtar Donetsk) Ukraine vs. England 1:0 Dnipropetrovsk (Ukraine), 10.10.2009 |
Grüßen möchte ich an dieser Stelle sehr herzlich meinen Frankfurter
Schiedsrichter-Kollegen Alex Stoler, seines Zeichens mit ukrainischen Wurzeln,
sowie eine weitere Freundin, die ukrainische Kontorsionistin Nadya Vasina. Laut
der Weltgesundheitsorganisation WHO ist der Konsum von Tabak und Alkohol
nirgendwo so hoch wie in der Ukraine. In der Ukraine gibt es über 40
Wodkahersteller. Die Situation in der Ukraine ist politisch derzeit mehr als
schwierig, der Streit um die Kriminsel schlägt international viele Wellen. Ich
habe natürlich eine tiefe Solidarität mit betroffenen ukrainischen Bürgern.
Seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion und ihrer Gründung 1991 war die Ukraine
all zu oft wie ein Spielball fremder Mächte und ich hoffe sehr, dass sich
dieser Zustand schnellstmöglich ändert. Doch das Land kann auch anders: 2004
blickte die Welt mit Interesse auf die „Orange Revolution“ in der Ukraine und
ihre vorbildlich friedlichen Demonstranten.
Gleich bei der allerersten WM-Teilnahme 2006 wussten die
„Schowto-blakytni“ (die „Gelb-Blauen“) um den Weltklasse-Stürmer Andrij
Schewtschenko zu überraschen und drangen bis ins Viertelfinale vor, wo gegen
den späteren Weltmeister Italien Schluss war. Natürlich hatte das Land große
Ziele, vorrangig die Europameisterschaft, die man 2012 gemeinsam mit Polen
austragen durfte. Das Team enttäuschte trotz gestandener europäischer Fußballer
wie dem defensiven Mittelfeldmann Anatolij Tymoschtschuk (FC Bayern) und schied
im eigenen Land bereits nach der Vorrunde aus, trotz eines Auftaktsieges gegen
Schweden.
Für viele Sammler gilt das Trikot von besagter Europameisterschaft
als eines der schönsten Ukraine-Trikots aller Zeiten. Ausrüster adidas scheint
sich wirklich für den Heim-Auftritt der Ukrainer viel Mühe gegeben zu haben,
das Trikot ist toll verarbeitet und bietet mit den Wasserzeichen im pixelig
abgesetzten Brustring echte Hingucker. Das Wappen gefällt mir persönlich auch
sehr gut, dazu der kernige Slogan „Ukraine, vorwärts!“ in kyrillischer Schrift
auf dem Nacken. Ein tolles Trikot.
Und falls noch jemand Zeit hat: unbedingt mal bei YouTube die ukrainische
Nationalhymne anhören – meiner Meinung nach eine der schönsten Hymnen aller
Zeiten!
First of all, I’d like to greet my referee colleague in Frankfurt, Alex
Stoler, who has Ukrainian roots, and another friend of mine, the Ukrainian
contortionist Nadya Vasina. According to the World Health Organization WHO the
consumption of alcohol and tobacco is nowhere on earth that high as in the
Ukraine. In Ukraine, you have more than 40 producers of Vodka. The political
situation nowadays is very difficult in the Ukraine, terrible conflicts around
the peninsula Krim cause rumors all around the world. Of course, I am showing
my solidarity with the Ukrainian citizens. Since the breakdown of the Sowjet
Union and its foundation in 1991, the Ukraine has been something like a ball
for the foreign powers too many times. I do really hope that this will end as
soon as possible. But the country also has another face: in 2004, the whole
world could watch the famous “Orange Revolution” in the Ukraine with its
exemplary peaceful protesters.
At their first WC participation in 2006, the “Schowto-blakytni” (the “Yellow-Blue”)
knew how to surprise making it to the quarter finals with their world class
forward Andrij Schewtschenko where they lost against the later winners from
Italy. Of course, the country claimed high goals since then, mainly for the
EURO they hosted together with Poland in 2012. Although they had some
established kickers such as captain Anatolij Tymoschtschuk (FC Bayern), they
didn’t manage the group stage even after an opening win against Sweden.
Many collectors think that the shirt the Ukrainians wore during that
tournament is probably their most beautiful one of all time. I guess outfitter
adidas wanted them to appear in a master piece during their home tournament.
The shirt is very well processed and has some eye catcher with the water marks
in it pixelated chest ring. I do also like the FA’s badge and the solid slogan “Ukraine,
forward!” written in Cyrillic letters on the back. A very nice shirt.
And if you still have time: you should absolutely watch the Ukrainian national
anthem on YouTube – if you ask me, it is one of the most beautiful anthems of
all time!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen