(Football Association of Wales)
Ryan Giggs (Manchester United) Finland vs. Wales 0:2 Helsinki (Finland), 07.09.2002 |
Das auf den ersten Blick unscheinbare Wales im Vereinigten
Königreich hat schon sehr viele große Persönlichkeiten hervorgebracht, wie z.B.
Tom Hanks, Catherine Zeta-Jones oder Sir George Everest from Gwernvale, nachdem
der Mount Everest benannt ist. Weiterhin ist das Land mit den meisten Burgen
pro Quadratmeter weltweit bekannt für seine kuriosen Städte- und Straßennamen
(wie zum Beispiel Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwyll-llantysiliogogogoch
in Nord-Wales) – obwohl nur schätzungsweise 21% der Waliser noch der
ursprünglichen Landessprache mächtig sind.
Die Waliser haben eine sehr traditionsreiche Nationalmannschaft,
die auch mit Ikonen wie Ian Rush, Ryan Giggs oder aktuell Superstar Gareth Bale
immer wieder herausragende Fußballer hervorgebracht hat, auf internationaler Bühne
jedoch selten für Furore sorgen konnte. Wales fuhr erst einmal zu einer
Weltmeisterschaft, scheiterte 1958 im Viertelfinale an Brasilien. In Anlehnung
an das majestätische Flaggentier werden die walisischen Kicker auch „the
Dragons“ („die Drachen“) genannt. Auch meine Wenigkeit durfte die Waliser
einmal live erleben, in einem EM-Qualifikationsspiel trennten sich Deutschland
und Wales 2007 in Frankfurt 0:0. Die zwei renommiertesten walisischen
Vereinsmannschaften Cardiff City und Swansea City haben sich dazu entschieden,
im benachbarten England dem Spielbetrieb nachzugehen und kicken derzeit beide
in der erstklassigen Premier League.
Mein Wales-Trikot vom italienischen Ausrüster Kappa ist relativ
schlicht und schnörkellos, ich liebe allerdings das Wappen mit dem roten
Drachen. Der Slogan „Gorau chwarae cyd chwarae“ unterhalb des Wappens bedeutet
frei übersetzt „das beste Spiel ist Teamspiel“ und soll darauf anspielen, dass
die Mannschaft wichtiger ist als einzelne Spieler. Edles Motto.
Seeming a little nondescript at first sight, Wales in the
United Kingdom has generated a few big personalities such as Tom Hanks,
Catherine Zeta-Jones or Sir George Everest from Gwernvale after who the Mount
Everest was named. Furthermore the country with the most castles per square
mile in the world is known for its unusual city and street names (for example Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwyll-llantysiliogogogoch
in North-Wales) – although only 21% of the Welsh can still speak the native
language.
The Welsh national team is very traditional
and had many icons such as Ian Rush, Ryan Giggs or actually superstar Gareth
Bale. Nevertheless they never caused any furor on the international stages.
They only participated in a World Cup one time and were eliminated by Brazil in
the quarter finals 1958. According to the majestic creature on their flag they
are often called “the Dragons”. I had the pleasure to see the Welsh football
team live one day, as they played in Frankfurt against Germany during the
qualifiers of Euro 2008 (0-0). The two most renowned clubs in Welsh club
football, Cardiff City and Swansea City, decided to play in neighboring England
were they both made it to the Premier League.
My Wales jersey from the Italian outfitter
Kappa is very plain and without frills, but I really like the FA’s badge with
the red dragon on it. The slogan “Gorau chwarae cyd chwarae” under the badge
literally means “the best play is team play” and reminds that the team is more
important than individual players. Precious device.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen